Für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland
Compliance in der Praxis – konkret angewandt
So nutzen Unternehmen unsere Plattform für Schulungen, Meldestellen & gesetzliche Vorgaben – ganz ohne komplizierte Prozesse.
Diese Gesetze und rechtliche Themen sind blitzschnell erledigt

Unsere brandneue Compliance-Plattform
(inkl. KI-Tools)

Hinweisgeberschutzgesetz
(HinschG)

Digitale-Dienste-Gesetz
(DDG)

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
(AGG)

Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetz
(BFSG)

Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz
(LkSG)
Trainings, die Ihre Mitarbeitenden wirklich erreichen.
Compliance.One Trainingsplattform
Gesetzliche Anforderungen erfordern nachweisbare Schulungen zu Themen wie Hinweisgeberschutz, Gleichbehandlung, Datenschutz oder Cybersicherheit. Unsere Trainingsplattform macht daraus keine Last, sondern einen echten Mehrwert.
Unsere Trainingsplattform bietet Ihnen:
Interaktive, KI-gestützte Trainings individuell auf Rollen & Themen abgestimmt
Automatische Nachweise zur Erfüllung gesetzlicher Schulungspflichten
Sofort einsatzbereit ohne IT-Aufwand, oder komplizierte Einrichtung
Laufend aktualisierte Inhalte durch Fachanwälte & Compliance-Expert:innen
Optional: Eigene Inhalte integrieren oder branchenspezifisch erweitern
Jetzt Mitarbeitende schulen, Risiken minimieren und gesetzlich abgesichert sein:
Pflicht für Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Gesetzliche Pflicht seit 2023: Unternehmen müssen eine sichere & anonyme Meldestelle für Hinweisgeber bereitstellen.
Mit Compliance.One erhalten Sie bereits ab 99 Euro im Monat:
Gesetzeskonformes Hinweisgebersystem (HinSchG & EU-Whistleblower-Richtlinie)
Ende-zu-Ende-verschlüsselte Meldungen für maximale Sicherheit
Einfache Implementierung – in 60 Minuten startklar
Vorlagen & Muster für interne Richtlinien und Kommunikationsmaßnahmen
Optional: Anwaltlich betreute Meldestelle für 100% Sicherheit und Flexibilität
Erledigen Sie jetzt das HinSchG für Ihr Unternehmen in 60 Minuten:
Pflicht für alle Unternehmen, die User-generierte Inhalte ermöglichen
Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) / Digital Services Act (DSA)
Gesetzliche Pflicht: Für alle digitalen Medien (Webseiten, Apps, etc.), wo User selbst generierte Inhalte oder Produkte veröffentlichen können
Mit Compliance.One erhalten Sie bereits ab 99 Euro im Monat:
Sicheres Hinweisgebersystem für illegale Inhalte & Datenschutzverstöße
Einfache Lösung für rechtskonformes Melden & Bearbeiten von Beschwerden
Protokollierung & Dokumentation zur Einhaltung der EU-Vorgaben
Stellen Sie jetzt einfach sicher, dass Ihre Website rechtskonform ist:
Pflicht für alle Unternehmen
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Seit Inkrafttreten des AGG sind Unternehmen verpflichtet, Diskriminierung am Arbeitsplatz aktiv zu verhindern und eine Anlaufstelle für Beschwerden bereitzustellen.
Mit Compliance.One erhalten Sie bereits ab 99 Euro im Monat:
Rechtssichere Umsetzung des AGG mit einer zentralen Meldestelle
Sichere & vertrauliche Bearbeitung von Diskriminierungs- und Gleichbehandlungsfällen
Einfache Implementierung ohne IT-Aufwand und sofort einsatzbereit
Vorlagen & Muster für AGG-Richtlinien und interne Kommunikation
Optional: Externe Expertenberatung zur professionellen Fallbearbeitung
Schützen Sie jetzt Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden:
Pflicht für alle Anbieter digitaler Produkte und Services
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Ab dem 28. Juni 2025 verpflichtet das BFSG Unternehmen, digitale Angebote wie Websites, Online-Shops und Apps barrierefrei bereitzustellen – für alle Menschen, unabhängig von Einschränkungen.
Mit Compliance.One erhalten Sie bereits ab 99 Euro im Monat:
Rechtssichere Umsetzung des BFSG mit automatischer WCAG-Prüfung
Erstellung & Hosting der gesetzlich vorgeschriebenen Barrierefreiheitserklärung
In 60 Minuten startklar ohne technisches Vorwissen oder IT-Projekt
Vorlagen & Checklisten für Kommunikation, Umsetzung und Nachweise
Optional: Experten-Workshops zur internen Sensibilisierung und Umsetzung
Erfüllen Sie jetzt die gesetzlichen Anforderungen und zeigen Sie digitale Verantwortung:
Risiko- und Transparenzpflichten entlang der Lieferkette
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Gesetzliche Pflicht: Derzeit für Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitenden
Mit Compliance.One erhalten Sie bereits ab 99 Euro im Monat:
Meldestelle für Verstöße in der Lieferkette
Dokumentation & Reporting-Funktionen für Nachweise
Sichere Verarbeitung sensibler Informationen
Mehrsprachige Hinweisgeberplattform für internationale Lieferanten
Erfüllen Sie jetzt ganz entspannt die Sorgfaltpflichten des LkSG:
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie Unterstützung? Gerne nehmen wir uns Zeit für ein unverbindliches Erstgespräch – auf Wunsch mit Demo.
FAQs ganz ohne Juristen-Deutsch
Was kann ich mit Compliance.One eigentlich alles machen?
Mehr als Sie vielleicht denken! Neben Hinweisgeberschutz (HinSchG) hilft Compliance.One auch bei:
✔ Lieferkettensorgfaltspflicht (LkSG) – weil Verantwortung nicht an der Grenze endet
✔ Digital Services Act (DDG) – für Plattformbetreiber, die keine Abmahnungen sammeln wollen
✔ Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – weil Fairness nicht optional ist
Muss ich wirklich ein Hinweisgebersystem einführen?
Wenn Ihr Unternehmen mehr als 50 Mitarbeitende hat: Ja. Sonst könnte es teuer werden. Falls Sie gerne Strafen zahlen, ignorieren Sie uns einfach.
Warum ist das Lieferkettengesetz so wichtig?
Weil globale Lieferketten nicht immer transparent sind – und weil „Ich wusste von nichts“ keine juristische Ausrede ist. Compliance.One hilft Ihnen, alles sauber zu dokumentieren.
Ich betreibe einen Online-Shop - betrifft mich der Digital Services Act?
Falls Ihre Website User-generierte Inhalte (z. B. Bewertungen oder Kommentare) zulässt, JA! Hier müssen Sie sich um die Einhaltung des Gesetzes kümmern. Oder Sie hoffen auf’s Beste – empfehlen würden wir das aber nicht.
Gibt es Berichte und Auswertungen in Compliance.One?
Natürlich. Weil „Wir haben da was gemacht, aber keinen Nachweis“ nicht gut klingt, wenn die Behörde anklopft.
Brauche ich eine IT-Abteilung für die Einrichtung?
Nein. Compliance.One ist so einfach, dass selbst Ihr technisch unbegabter Kollege es in wenigen Minuten einrichten kann.
Was, wenn ich nicht weiß, welches Gesetz für mich gilt?
Schreiben Sie uns – wir erklären es Ihnen ohne Juristen-Deutsch und PowerPoint-Schlachten.